- Kehre
- Keh|re ['ke:rə], die; -, -n:
1. Biegung eines Weges o. Ä., durch die sich die Richtung fast bis in die Gegenrichtung umkehrt:die Straße führt in Kehren zur Passhöhe.bei der Kehre schwingen die Beine vorwärts.
* * *
Keh|re 〈f. 19〉1. scharfe Biegung (des Weges), scharfe Kurve2. Wendung am Turngerät3. Absprung mit dem Rücken zum Gerät● ich habe die \Kehre, ich bin an der \Kehre ich bin dran, ich bin an der Reihe [→ kehren2]* * *
1. Wendung, scharfe Kurve [einer Straße] (sodass nach deren Passieren [fast] die Gegenrichtung erreicht wird):eine flach ansteigende K.;die Straße führt in 14 -n zur Passhöhe.2. (Turnen) (an Barren, Reck od. Pferd) Schwung über das Gerät od. vom Gerät herunter, wobei die Beine vorwärtsschwingen.* * *
Kehre,Geräteturnen: eine Beinschwungbewegung bzw. ein Stützsprung über ein Sprunggerät mit geschlossenen und gestreckten Beinen bei gebeugten Hüftgelenken und ¼-Drehung um die Körperlängsachse.* * *
Keh|re, die; -, -n [mhd. kēr(e), ahd. kēr(a), rückgeb. aus 1↑kehren]: 1. Wendung, scharfe Kurve [einer Straße] (sodass nach deren Passieren [fast] die Gegenrichtung erreicht wird): eine flach ansteigende K.; der Wagen schoss aus der K. heraus über die Straße (Remarque, Triomphe 212); die Straße führt in 14 -n zur Passhöhe. 2. (Turnen) (an Barren, Reck od. Pferd) Schwung über das Gerät od. vom Gerät herunter, wobei die Beine vorwärts schwingen.
Universal-Lexikon. 2012.